FF Pinggau
gegründet 1886
  • Termine
  • Home
  • Mannschaft
  • Fahrzeuge
  • Einsätze
  • Sachbereiche
  • Geschichte
  • FW-Haus neu
  • Impressum

News Flash

09.04.2021: Auf LKW aufgefahren

 

31.03.2021: PKW überschlug sich auf der A2

 

29.03.2021: Brandgefahr bei LKW

 

23.03.2021: Verkehrsunfall auf der A2 endete glimpflich

 

18.03.2021: Dramatischer Arbeitsunfall

 

13.03.2021: Vom Winde verweht

 

10.03.2021: LKW-Bergung auf der A2

 

10.03.2021: Storchenhotels auf Vordermann gebracht

 

27.02.2021: Ungebremst gegen Brückenpfeiler

 

27.02.2021: Stromverteiler wegrasiert

 

Aktuelle Seite: Home

Home

  • Drucken
  • E-Mail

 

Die Freiwillige Feuerwehr Pinggau blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Mit HBI Harald Hönigschnabl steht erst der 8. Kommandant in den 134 Jahren ihres Bestehens an der Spitze der Wehr. Derzeit besteht die Mannschaft aus 103 Mitgliedern.

Durchschnittlich werden pro Jahr 200 Einsätze durchgeführt, wobei mit den Einsatzfahrzeugen zirka 13.000 km zurückgelegt werden. Mit dem Ankauf eines COBRA Lösch/Schneidsystems, bisher einzigartig in Österreich, versucht man neue Wege in der Brandbekämpfung zu gehen.

Mit dem WLF-K und neuerdings auch mit dem ELF stehen der FF Pinggau zwei Einsatzfahrzeuge zur Verfügung, die für schwierige bzw. große Einsätze im ganzen Feuerwehrbereich Hartberg angefordert werden können.

Auf dem Festkalender der Marktgemeinde Pinggau findet man alljährlich im Oktober den schon traditionellen und sehr gut besuchten Feuerwehrheurigen.

Am 28. Mai 2017 wurde das neue Feuerwehrhaus am Feuerwehrplatz 1 nach 1 1/2 Jahren Bauzeit gesegnet und somit offiziell seiner Bestimmung übergeben.

Kontakt:

HBI Harald Hönigschnabl               
Tel.Nr.: 0664 240 16 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

©2021 FF Pinggau | Designed by Hurricane Media