14.11.2021: Skurriler Unfall auf der Wechselstraße
- Details
- Zugriffe: 4445
Sirenengeheul weckte knapp nach Mitternacht die Feuerwehren Pinggau und Friedberg. Die Alarmmeldung lautete: „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Wechselstraße in Wiesenhöf“
Für den mit dem KDO ausrückenden Kommandanten der FFP, Harald Hönigschnabl, war nach der Ankunft am Einsatzort die Lage sofort klar. Ein PKW steckte zwar im Straßengraben, doch war keine Person eingeklemmt. Somit konnte die FF Friedberg bereits während der Anfahrt darüber informiert werden, dass ihr Einsatz nicht erforderlich sei.
Wie der PKW-Lenker aus NÖ in diese brenzlige Situation geraten war, kann anhand der Spuren vermutet werden. Er dürfte von der L422 abgekommen sein, einige „Runden“ in einer Wiese gedreht haben, wieder auf die L422 geraten und dann letztendlich auf der Gegenseite gegen die Böschung geprallt sein.
Um ein weiteres Abrutschen des Wracks zu verhindern, wurde es mittels Seilwinde gesichert. Dem völlig apathisch wirkenden Lenker wurde von Feuerwehrleuten aus dem Unfallauto geholfen. Er wurde dem Roten Kreuz übergeben. Nach Beendigung der polizeilichen Ermittlungen wurde das Fahrzeug unter Einsatz des Krans geborgen und abtransportiert.
Im Einsatz standen 22 Einsatzkräfte (davon vier in Bereitschaft) mit KDO, MTF, RLF und WLF-K. Weiters waren Polizei Friedberg, Rotes Kreuz und Notarzt Aspang vor Ort.
Einsatzzeit: 00.16 – 01.47 Uhr
Fotos: FF Pinggau/Einsatzdoku