Bei einem Verkehrsunfall am Samstagvormittag wurde eine junge Frau schwer verletzt. Zusätzlich traten große Mengen Diesel aus.
Gegen 10.30 Uhr lenkte ein Verkehrsteilnehmer aus Graz seinen PKW auf dem zweiten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Wien. Bei km 92,750 geriet das Fahrzeug ins Schleudern und touchierte einen auf dem ersten Fahrstreifen fahrenden LKW. Dieser wurde abgedrängt und schrammte entlang der Leitschiene. Dabei wurde ein Tank aufgerissen, sodass große Mengen an Diesel ausflossen. Die Beifahrerin im PKW erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber C16 in das LKH Graz geflogen. An beiden Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden.
Um zu verhindern, dass der Diesel in die Natur gelangte, wurde die FF Schäffern angefordert, die Ölsperren errichtete. Der lecke Tank wurde auf recht einfache Art und Weise verschlossen und der restliche Diesel in Behälter umgepumpt. Trotzdem mussten beträchtliche Mengen an Ölbindemittel aufgewendet werden.
Der PKW wurde mit dem WLF-K abtransportiert, weiters wurden von der Feuerwehr die Gerinne gereinigt. Die Fahrbahnreinigung und der Abtransport des LKWs wurden durch Spezialfirmen durchgeführt.
Für die 18 Einsatzkräfte der FF Pinggau, ausgerückt mit ELF, MTF, RLF, TLF 4000 und WLF-K dauerte der Einsatz mehr als 4 ½ Stunden und endete um 14.47 Uhr.
Die A2 war in Fahrtrichtung Wien bis 14.00 Uhr gesperrt.
Fotos: FF Pinggau