22.01.2023: Radbruch auf der A2
- Details
- Zugriffe: 1476
Gefährliche Situation am Sonntagnachmittag. Bei einem PKW mit italienischem Kennzeichen brach das linke Hinterrad weg. Das Fahrzeug blockierte die linke Fahrspur.
Ein technisches Gebrechen führte zu einem Radbruch. Das Auto bremste sich sofort ein und kam im eher kurvenreichen Teil der A2 im Wechselbereich auf der linken Fahrspur zum Stillstand. Zum Glück konnten die drei italienischen Staatsbürger den Wagen unversehrt verlassen und die Polizei verständigen. Diese forderte die Feuerwehr zwecks Absicherung und Bergung an. Elf Einsatzkräfte rückten mit ELF, RLF und WLF-K durch und setzten die entsprechenden Maßnahmen. Der Einsatz dauerte knapp 1 ½ Stunden.
Für einige Feuerwehrmänner dauerte er allerdings noch um über zwei Stunden länger, da zahlreiche Telefonate zwecks Wrackabholung geführt werden mussten. Zusätzlich wurde mit dem Bahnhof Friedberg Kontakt aufgenommen, um für die drei Italiener die Weiterfahrt per Zug von Friedberg über Wien nach Venedig zu organisieren. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Fahrdienstleiter Martin Reitgruber für die tolle Unterstützung.
Fotos: FF Pinggau