Während der Fahrt auf der A2 geriet ein LKW aus unbekannter Ursache in Brand. Es wurde niemand verletzt, aber großer Sachschaden.
Gegen 13 Uhr fuhr ein Pole mit einem mit Bremsscheiben beladenen LKW auf der A2 in FR Graz. Laut Aussage des Lenkers hörte er bei km 85 einen lauten Knall im Bereich des Motors. Zusätzlich kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Der Pole konnte den LKW am Pannenstreifen anhalten, Löschversuche mit einem Handfeuerlöscher blieben erfolglos.
Sirenenalarm für die Feuerwehren Pinggau, Schäffern und in weiterer Folge Aspang. Beim faktisch zeitgleichen Eintreffen der Feuerwehren Pinggau und Schäffern stand das Führerhaus in Vollbrand. Während die FF Schäffern den Brand des Führerhauses schnell unter Kontrolle brachte, verhinderte ein AS-Trupp der FF Pinggau einen drohenden Übergriff des Brandes auf den Aufleger. Für die Dauer des Brandeinsatzes war die A2 in FR Graz gesperrt. Nach Beendigung der Löscharbeiten konnten die Feuerwehren Schäffern und Aspang wieder einrücken.
Die Aufräumarbeiten wurden von der FF Pinggau in Zusammenarbeit mit einem Abschleppunternehmen durchgeführt. Zusätzlich mussten, um die Fahrbahn mit einem Saugwagen des ASFINAG Stützpunktes Warth reinigen zu können, geschmolzene Metallteile sowie Asphaltbrocken unter Einsatz von Schanzwerkzeug von den Feuerwehrmännern entfernt werden.
Für die 14 Mann der FF Pinggau, die mit RLF, TLF 4000 und WLF-K ausgerückt waren, endete der Einsatz um 16.40 Uhr.
Fotos: FF Pinggau/Einsatzdoku