- Zugriffe: 1032
Auf der Wechselstraße kam ein talwärts fahrender PKW rechts von der Fahrbahn ab, fuhr ein Stück über eine Wiese und prallte gegen die Böschung. Der Lenker blieb mehr oder minder unverletzt.
gegründet 1886
gegründet 1886
Auf der Wechselstraße kam ein talwärts fahrender PKW rechts von der Fahrbahn ab, fuhr ein Stück über eine Wiese und prallte gegen die Böschung. Der Lenker blieb mehr oder minder unverletzt.
Kurz nach Mitternacht wurde die FFP zu einem Kaminbrand in der Grazerstraße gerufen.
In einem auf der Straße stehenden Fahrzeug lag ein bewusstloser Mann. Unser Kommandant leitete sofort umgehende Maßnahmen ein.
Am Vormittag ereignete sich auf der A2 bei km 90,5 ein PKW-Unfall, infolgedessen die Überholspur blockiert war. Für die Dauer des Einsatzes war die Autobahn im Unfallbereich nur erschwert passierbar, es gab aber keinen nennenswerten Stau.
Riesenglück hatte der Lenker eines Kleintransporters, als er mit seinem Fahrzeug in den Morgenstunden auf dem Sparbereggerweg von der Fahrbahn abkam. Der Wagen stürzte um und kam auf der Beifahrerseite zu liegen. Bäume verhinderten einen Absturz über die steile Böschung. Der Lenker blieb unverletzt.
Zu einem schweren Verkehrsunfall, der eine verletzte Person forderte, kam es am Nachmittag auf der A2 bei km 83.
Um die Mittagszeit kam im Bereich der Autobahnabfahrt Pinggau ein BMW ins Schleudern und prallte gegen die Leitschiene. Die beiden Insassen blieben unverletzt.
Etwa 500m vor der Abfahrt Pinggau prallte ein PKW gegen die Betonleitwand und landete anschließend auf der Böschung. Der Lenker aus Wien wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.
Seite 1 von 2