Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L423 im Gemeindegebiet Schäffern wurde die Lenkerin eingeklemmt. Die schwerverletzte Person konnte nur unter Einsatz von zwei hydraulischen Spreizern aus dem PKW befreit werden.
Auf glatter Fahrbahn kam die Lenkerin aus NÖ mit ihrem PKW ins Schleudern und prallte gegen ein Gerinne. Der Wagen überschlug sich und kam auf der Fahrerseite zu liegen. Die schwerverletzte Frau wurde zwischen Lenkrad und A-Säule eingeklemmt.
Nach der Fixierung des Wracks und der Stabilisierung der eingeklemmten Person befreiten die beiden Feuerwehren Schäffern und Pinggau in enger Zusammenarbeit unter Verwendung von zwei hydraulischen Spreizern die Verunfallte aus ihrer äußerst prekären Lage und übergaben sie den Rettungsteams. Die Schwerverletzte wurde mit dem ÖAMTC Rettungshubschrauber C16 ins LKH Oberwart geflogen.
Nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen wurde das Wrack durch das WLF-K geborgen und ins Areal der FF Pinggau zwecks gesicherter Verwahrung abtransportiert.
Im zweistündigen Einsatz standen neben Polizei, Rettung, Notarzt, C16, und FF Schäffern 16 Einsatzkräfte der FF Pinggau, ausgerückt mit ELF, MTF, RLF und
WLF-K.
Fotos: FF Pinggau/Einsatzdoku