Auf der Fahrt Richtung Wien brach am Vormittag bei einem polnischen LKW-Zug auf der A2 knapp vor der Abfahrt Schäffern im Motorraum ein Brand aus. Ein Vollbrand konnte in letzter Minute verhindert werden.
Als der Lenker den Brand bemerkte, hielt er unverzüglich an und begann mit der Brandbekämpfung. Auch ein weiterer Verkehrsteilnehmer unterstützte ihn mit einem Feuerlöscher. Dadurch konnte ein Übergreifen des Brandes auf das gesamte Fahrzeug bis zum Eintreffen der Feuerwehr Pinggau verhindert werden. Ein Atemschutztrupp, der die Brandbekämpfung mit einem HD-Rohr aufnahm, hatte den Brand rasch unter Kontrolle. Zum Glück, denn die Beladung – Polyester und Plastikteile – hätte wohl zu einer starken Brandlast geführt.
Allerdings war auch eine Dieselleitung beschädigt worden, wodurch Dieseltreibstoff auf die Fahrbahn gelangte. Durch das Errichten von kleinen Erdwällen wurde als erste Maßnahme ein Eindringen des Diesels in die Kanalisation verhindert. Danach wurde Ölbindemittel aufgebracht. Das kontaminierte Ölbindemittel wurde von der ASFINAG übernommen. Nachdem der LKW-Zug weggeschleppt worden war, wurde unter Einsatz der Straßenwaschanlage noch eine Fahrbahnreinigung durchgeführt.
Für die 16 Einsatzkräfte der FFP. die mit ELF, TLF 4000 und RLF ausgerückt waren, war der Einsatz nach 2 ½ Stunden wieder zu Ende.
Fotos: FF Pinggau