Schon seit einigen Jahren wird eine Woche vor Schulbeginn im Abschnitt IV ein dreitägiges Feuerwehrjugendlager abgehalten. Veranstalter war diesmal die FF Baumgarten.
Am 4. und 5. Juli 2025 fand in Pöllau der Landesjugendfeuerwehrleistungsbewerb statt. Unsere Feuerwehrjugend war mit großer Motivation und tollem Einsatz dabei – und das mit großem Erfolg!
Beim Bereichsjugendleistungsbewerb in Wenigzell schlugen sich unsere Feuerwehrjugendlichen wieder hervorragend, eindeutig das Ergebnis der guten Ausbildung durch die beiden Jugendbeauftragten LM dF Patrick Bauer und LM dF Elisa Flasch.
Unsere Feuerwehrjugend holte am Abend das Friedenslicht in Hartberg ab, um es in weiterer Folge am nächsten Tag an die Bevölkerung von Pinggau auszugeben.
Am Samstag, dem 19. Oktober 2024, fanden der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg in St. Lorenzen a. W. statt. 354 Teilnehmer:innen aus nahezu allen Feuerwehren des Bereiches Hartberg stellten sich dieser Herausforderung, welche bereits einen wichtigen Teil der Feuerwehrgrundausbildung darstellt, unter ihnen auch neun Feuerwehrjugendliche und ein Neueinsteiger der FFP
Für die Feuerwehren ist die Jugendarbeit eine der wichtigsten Tätigkeiten, um bei den Einsatzkräften für entsprechenden Nachwuchs zu sorgen. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung stehen aber auch Kameradschaft, der Ausbau der sozialen Kompetenzen, aber auch Spiel und Spaß im Mittelpunkt.
Dieses Wochenende stand ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend. Exakt 4.201 Mädchen und Burschen aus der Steiermark sowie aus Slowenien nahmen an diesem zweitägigen Mega-Spektakel in Frohnleiten teil.
Zwölf Mitglieder der Feuerwehrjugend kletterten auf ihrer Ausbildungsleiter wieder eine Sprosse höher. Sie bewältigten ihre Aufgaben beim Wissenstest und Wissenstestspiel in Lafnitz fehlerlos.
Seite 1 von 8