- Zugriffe: 530
Da dürfte der jungen Mutter am Vormittag kurzzeitig der Schreck in die Glieder gefahren sein, als sie feststellen musste, dass sich die Lifttür nicht öffnen ließ.
gegründet 1886
gegründet 1886
Da dürfte der jungen Mutter am Vormittag kurzzeitig der Schreck in die Glieder gefahren sein, als sie feststellen musste, dass sich die Lifttür nicht öffnen ließ.
Zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW kam es auf der Wechselstraße im Einsatzbereich der FF Lafnitz. Dabei erlitt die PKW-Lenkerin tödliche Verletzungen.
Gleich vier Einsätze waren im Lauf des Tages zu bewältigen, davon drei auf der A2. Obwohl zwei davon sehr spektakulär verliefen, gab es zum Glück keine Verletzten.
Auf regennasser Fahrbahn geriet der Fahrer eines BMWs auf der A2 bei km 93 ins Schleudern und prallte gegen die Leitschiene. Der Lenker blieb unverletzt, aber hoher Sachschaden.
Aufgrund Treibstoffmangels blieb ein Kranwagen auf der A2 bei km 83 in Fahrtrichtung Graz hängen. Pannenstreifen und rechter Fahrstreifen waren blockiert.
Im Einsatzbereich der FF Schäffern hatte sich ein Traktorunfall ereignet. Zum Glück blieb der Lenker unverletzt.
Kurz nach fünf Uhr in der Früh nahmen die zwei Insassen eines Kleintransporters auf der A2 circa zwei Kilometer nach der Auffahrt Schäffern in Fahrtrichtung Wien starken Rauch aus dem Motorraum wahr. Es gelang noch, das Fahrzeug am Pannenstreifen abzustellen und fluchtartig zu verlassen, bevor es in Flammen aufging. Verletzt wurde niemand.
Die rasche Reaktion des Fahrers verhinderte, dass ein PKW in Vollbrand geriet.
Seite 1 von 7