Übungsannahme war ein Waldbrand rund um das Anwesen Haas (vormals Rocherl) in Sparberegg 35
Ziel war es, vom Schäffernbach – der parallel zur Landesstraße L423 verläuft – eine Zubringleitung über das steile Gelände herzustellen, um den angenommenen Waldbrand zu bekämpfen und das angrenzende Objekt zu schützen. Weiters musste ein Feuerwehrkamerad, der in einen Graben gestürzt war, durch ein MRAS-Team (Menschenrettung und Absturzsicherung) gerettet werden. Erschwert wurde die Übung durch anhaltenden Regen.
Die Feuerwehr Pinggau nahm mit dem Einsatzleitfahrzeug und dem TLF 4000 mit insgesamt 12 Einsatzkräften an dieser Übung teil.
Nach Übungsende und Schlussbesprechung sorgte die FF Sparberegg in gewohnter Manier für die Verpflegung, wofür wir uns herzlichst bedanken möchten.
Fotos: FF Pinggau/FF Sparberegg